Sa Pa ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts in Vietnam und aufgrund seiner Lage und Umgebung ein besonderer Ort. Sa Pa liegt rund 1.600 Meter hoch im Yunnan-Hochland, das zum Norden Vietnams gehört und an China grenzt. Wer nach Sa Pa kommt, nutzt die herrliche Bergregion meistens für Wander- und Trekkingtouren mit unterschiedlichen Zielen. Welche Wanderziele empfehlenswert sind, was es dort zu sehen gibt und welche Wetterverhältnisse in Sa Pa herrschen - das erfahren Sie hier.
Die Stadt ist eine wichtige Marktstadt für die ansässigen Bergstämme. Die in den Bergdörfern um Sa Pa lebenden vietnamesischen Bergvölker der Phu La, Dao und Hmong gehören zu den ärmsten Bevölkerungsgruppen in Vietnam. Insoweit bietet Sa Pa auch die Möglichkeit, etwas über die in Vietnam lebenden ethnischen Minderheiten zu erfahren und auch über das Leben in den Bergen. In nur zehn Kilometer Entfernung befindet sich der höchste Berg Vietnams. Es ist der Fan Si Pan mit einer Höhe von 3143 Metern. Wahrscheinlich waren es die Bergstämme der Hmong und der Dao, die Sa Pa als erste besiedelten und die noch heute in diesem Gebiet leben. Es waren französische Kolonialherren, die um 1880 in der Bergregion eine Bergstation gründeten. Sie wurde 1922 zu einer Ortschaft ausgebaut und von den französischen Besatzern als Erholungsort genutzt. Ursprünglich war ein Da Lat des Nordens geplant. Das Da Lat des Südens ist eine Stadt im südlichen Teil des zentralen Berglands von Vietnam, die ebenfalls von den Franzosen gegründet wurde, die die Stadt und ihre Umgebung wegen des milden Klimas liebten. Zu einem Da Lat des Nordens wurde Sa Pa jedoch nicht. Die Franzosen scheiterten an den unzureichenden Verkehrsverbindungen und mussten das Projekt deshalb aufgeben.
Das Klima in Sa Pa ist aufgrund der Höhenlage gemäßigt. Die Sommer in der Zeit von April bis September sind regnerisch, während die Trockenzeit von Oktober bis zum späten März dauert und meistens sehr kühl ist. Oft ist es in der Bergregion neblig, und es kann zu gelegentlichen Schneefällen kommen. Im Vergleich zum übrigen Vietnam sind die Temperaturen sehr viel niedriger, wobei die Durchschnittstemperatur in Sa Pa zwischen 15 und 18 Grad Celsius liegt. Sa Pa ist häufig Ausgangspunkt für Trekkingreisen, sodass die beste Reisezeit die Monate von September und Oktober sowie von April bis Juni sind. Dann bewegen sich die durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 15 und 28 Grad Celsius, während die Nachttemperaturen zwischen 10 und 18 Grad Celsius liegen.
Sa Pa ist im nördlichen Bergland Vietnams einer der Touristenmagnete und das, obwohl die ersten ausländischen Touristen erst ab dem Jahr 1993 diese Region für sich entdeckten. Seitdem hat sich viel verändert, wobei Sa Pa viel von seiner Ursprünglichkeit eingebüßt hat. Dennoch hat Sa Pa seinen ländlichen Charme nicht verloren. Es sind vor allem die umliegenden Landschaften mit ihren Bergen, zahlreiche Wasserfälle, die sehenswerten Reisterrassen und Dörfer, die Touristen sehen möchten und die der Grund sind, dass sie Sa Pa besuchen.
Die Stadt selbst bietet nur wenige Sehenswürdigkeiten. Hauptsehenswürdigkeit ist der große Marktplatz, auf dem die Bergvölker Waren zum Verkauf anbieten. Es sind vor allem Souvenirs sowie handgemachte Textilien, Accessoires, Maultrommeln und andere, in den Dörfern handgefertigte Erzeugnisse, die von eifrigen Händlern verkauft werden. Richtig voll wird es in Sa Pa am Wochenende. Dann ist die Hauptstraße für den Verkehr gesperrt und wird zur Walking Street. Über der Stadt erhebt sich der Ham Rong Berg, der auf verschlungenen Wegen zu einem Spaziergang einlädt, vorbei an schönen Steinformationen, Picknickplätzen, an einem Orchideenwald und an einem Blumengarten. Oben auf dem Berg gibt es eine Aussichtsplattform am Himmelstor, die einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Umgebung freigibt. Im Nordosten des alten Stadtkerns liegt der Sa Pa See, um den sich der neuere Teil der Stadt entwickelt.
Es gibt mehrere Ausflugsziele in die Umgebung von Sa Pa. Nordwestlich von Sa Pa befindet sich der Thac Ba Wasserfall, den Sie am Vormittag besuchen sollten. Dann herrschen ideale Lichtverhältnisse, während die Sonne am Mittag hinter dem Bergmassiv verschwindet. Nur rund 15 Kilometer von Sa Pa in westlicher Richtung ist die Wetterscheide, der mit 1.900 Metern der höchste Gebirgspass in Vietnam ist und der zwei Klimazonen voneinander trennt.
Häufig ist Sa Pa auch Ausgangspunkt für ein- oder mehrtägige Trekkingtouren. Dann ist es sinnvoll, direkt vor Ort oder über eine lokale Organisation einen Guide zu buchen, der über exzellente Ortskenntnisse verfügt und auch die Wetterverhältnisse kennt. Wer Wander- oder Trekkingtouren unternimmt, braucht festes Schuhwerk, das dem Fuß Stabilität verleiht. Spezielle Wanderschuhe zeichnen sich durch ein griffiges Profil aus und sind wasserdicht. Auch eine dickere Wanderjacke gehört mit ins Gepäck. Wer wegen des Gewichts keine Trekkingschuhe oder Trekkingbekleidung mitbringen möchte, kann sich diese Untensilien auch für wenig Geld vor Ort in Sa Pa kaufen oder leihen.
Vor Ort werden ein- oder mehrtägige Tagestouren zu den in der Nähe liegenden Dörfern oder auf den Fan Si Pan angeboten, zu denen diese gehören:
Es lohnt sich außerdem, die Märkte in den jeweiligen Dörfern zu besuchen, die an bestimmten Tagen stattfinden. Das sind farbenfrohe Ereignisse, die Sie nicht verpassen sollten.